Eigenschaften Federstahlbleche

Federstahl Eigenschaften - Gutekunst Formfedern

Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften der Federstahlbleche und Federstahlbänder für die Herstellung von Formfedern, Flachformfedern, Federklammern, Kontaktfedern, Flachfedern und Stanz- und Stanzbiegeteilen bei der Gutekunst Formfedern GmbH. Neben dem Standard-Federstahlblech C75S, den korrosionsbeständigen Edelstahlsorten 1.4310, 1.4568 und 1.4401, werden hier auch

Elektrisch leitfähige Oberflächenbehandlungen

Kontaktfedern von Gutekunst Formfedern

Zusätzliche Oberflächenbehandlungen können nicht nur bearbeitete Oberflächen glatter oder optisch ansprechender machen. Sie können auch die elektrische Leitfähigkeit von Formfedern, Flachfedern, Kontaktfedern, Blattfedern, Stanzbiegeteilen und Laserteilen verbessern oder sogar erst herstellen. Je nach zu veredelndem Federwerkstoff und leitfähigen Anwendungsfall bieten

Übersicht Federstahlbleche nach Anwendung

Federclip aus Federstahlblech - Gutekunst Formfedern

Federstahl ist, je nach Legierung, für verschiedene Anwendungen geeignet. Welches Federstahlblech und Federstahlband grundsätzlich für die Anwendung – antihaftend, gleitgünstig, hitzebeständig, kältebeständig, korrosionsbeständig, elektrisch leitend, isolierend, lebensmittelecht, medizintechnisch, optisch, metallisch rein, lötbar, unmagnetisch, salzwasserbeständig, säurebeständig, regenerierend – ungeignet, gering oder

Oberflächenbehandlung und Oberflächenveredelung von Metallfedern

Kontaktfeder vergoldet - Gutekunst Formfedern

Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen, Oberflächenveredelungen und Oberflächenbeschichtungen erhalten Metallfedern wie Formfedern, Flachfedern, Federklammern, Stanzbiegeteile und Laserteile nachträglich zusätzliche Eigenschaften – damit sind sie beispielsweise stärker belastbar, leitfähiger, metallisch rein, rost- oder wärmebeständiger. Gutekunst Formfedern GmbH bietet für sein Produktangebot neben klassischen