Kleine Stückzahlen oder Kleinserien von Stanzteilen, Stanzbiegeteilen und Metallformteilen sind vor allem dann gefragt, wenn sich ein neues technisches Produkt in der Test- oder Startphase befindet. Trotz der geringen Stückzahlen sind die Anforderungen an Kleinserien hoch: Die Bauteile müssen sich
Angebot Federklammern

Federklammern – auch Federclips und Rohrklemmen genannt – werden aus Federbandstahl gestanzt oder gelasert und anschließend in Form gebracht. Neben dem Angebot an Federklammern in verschiedenen Standardbaugrößen ab Lager, werden Federklammern aus den unterschiedlichsten Werkstoffen auch individuell nach Kundenvorgaben gefertigt. Einsatz
Blattfedern Übersicht

Unter dem Oberbegriff Blattfedern werden unterschiedliche Federnarten zusammengefasst, die sich in unzähligen Anwendungen einsetzen lassen. Ihre Formen reichen von einfachen Spiralfedern und Flachfedern bis hin zu komplizierten Formfedern und Parabelfedern, die sich an die Geometrie der sie umgebenden Bauteile genau
Spannenergie berechnen
Laserteile in Expressfertigung

Gutekunst Formfedern fertigt auf leistungsstarken Trumpf-Laserschneideanlagen Laserteile, Laserzuschnitte und Blechteile – in völliger Konturfreiheit, schnell und präzise. Ganz gleich ob Musterteile, Kleinmengen oder Serienteile: Anhand von Skizzen, Zeichnungen, CAD-Daten oder Mustern bearbeiten wir jede gewünschte Stückzahl an Laserteilen individuell nach
Eigenschaften Federstahlbleche

Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften der Federstahlbleche und Federstahlbänder für die Herstellung von Formfedern, Flachformfedern, Federklammern, Kontaktfedern, Flachfedern und Stanz- und Stanzbiegeteilen bei der Gutekunst Formfedern GmbH. Neben dem Standard-Federstahlblech C75S, den korrosionsbeständigen Edelstahlsorten 1.4310, 1.4568 und 1.4401, werden hier auch
Eigenschaften technische Federn

Die besondere Eigenschaft von technischen Federn ist ihre reversible Formänderung bei Belastung. Dies ist möglich durch die spezielle Formgebung und den verwendeten Federwerkstoff. Technische Federn werden in nahezu allen Branchen, wie dem Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Lebensmittelbranche, Luft- und Raumfahrt, Schmuckindustrie
Individuelle Formfedern und Flachfedern

Formfedern werden in jeder gewünschten Form und Funktion aus Federstahlblech und Federstahlband hergestellt und gehören zur Produktgruppe der Flachfedern und Blattfedern. Sie sind vielfältige Konstruktionselemente wenn es um Aufnahme und Übertragung von Kräften unter relativ großer Verformung geht. Formfedern speichern
Elektrisch leitfähige Oberflächenbehandlungen

Zusätzliche Oberflächenbehandlungen können nicht nur bearbeitete Oberflächen glatter oder optisch ansprechender machen. Sie können auch die elektrische Leitfähigkeit von Formfedern, Flachfedern, Kontaktfedern, Blattfedern, Stanzbiegeteilen und Laserteilen verbessern oder sogar erst herstellen. Je nach zu veredelndem Federwerkstoff und leitfähigen Anwendungsfall bieten
Laserteile aus Edelstahl von Gutekunst

Edelstahl ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff mit zahlreichen praktischen Eigenschaften: Er ist korrosions- und temperaturbeständig, langlebig, leicht zu reinigen und chemisch sowie mikrobiologisch beständig. Damit lässt er sich auch in Bereichen mit hohen hygienischen Ansprüchen einsetzen. Zudem ist Edelstahl hydrophob