Stanzteile und Stanzbiegeteile werden branchenübergreifend häufig als Federelemente angeboten in Form von Federklammern, Federclips, Formfedern, Rohrklemmen, Klemmfedern sowie elektrisch leitenden Federkontakten. Zum Standardangebot von Stanzteilen und Stanzbiegeteilen gehören auch Metallformteile zur Anwendung in der Medizintechnik mit medizinisch reiner und makelloser
Spannenergie berechnen
Oberflächenbehandlung und Oberflächenveredelung von Metallfedern

Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen, Oberflächenveredelungen und Oberflächenbeschichtungen erhalten Metallfedern wie Formfedern, Flachfedern, Federklammern, Stanzbiegeteile und Laserteile nachträglich zusätzliche Eigenschaften – damit sind sie beispielsweise stärker belastbar, leitfähiger, metallisch rein, rost- oder wärmebeständiger. Gutekunst Formfedern GmbH bietet für sein Produktangebot neben klassischen
Azubis als Werkzeugmechaniker M/W/D
Laserschneiden in Lohnfertigung

Wenn es darum geht, Metallteile mit komplexen Umrissen schnell und präzise zu fertigen, ist das Laserschneiden genau das richtige Bearbeitungsverfahren. Der Laser arbeitet effizient und verschleißfrei, er ist flexibel einsetzbar und schneidet Metall berührungslos und beinahe ohne Krafteinwirkung. Bereits ab
Angebot Zeichnungsteile

Zeichnungsteile sind industrielle Komponenten, die nach Kundenwunsch gefertigt werden – als Prototypen, in Kleinmengen oder in Großserien. Um diese Sonderteile herzustellen, sind Zeichnungen, CAD-Daten und Muster notwendig. Das Angebot an Zeichnungsteilen reicht von Drehteilen, Fließpressteilen, Stanzteilen, Laserteilen bis zu Frästeilen.
Angebot Stanzbiegeteile

Das Angebot an Stanzbiegeteilen ist vielfältig und sie sind in ganz vielen unterschiedlichen Ausführungen, Formen und Metallen herstellbar. In der Regel werden die Stanzbiegeteile hochpräzise in einem Arbeitsgang aus Bandstahl gefertigt. Hersteller und Lieferanten kombinieren dabei die Stanztechnik mit der
Übersicht Federarten
Laserteile aus Edelstahl

Die Einsatzmöglichkeiten von Laserteilen aus Edelstahl sind vielfältig und umfangreich. So werden, je nach Branchenanforderung und Eigenschaft des Laserteils, nicht nur die Vorteile des modernen Laserschneidens genutzt, sondern auch zustätzliche Eigenschaften durch Oberflächenbehandlungen für z.B. medizinische Reinheit, isolierend, lebensmittelecht, gratfrei,
Laserschneiden und Laserzuschnitte

Laserschneiden ist das effizienteste thermische Trennverfahren für metallische Werkstoffe. Dabei kommt die energiereiche und gepulste Strahlung von Hochleistungslasern zum Einsatz. Abhängig vom jeweiligen Material wird die Oberfläche durch die Energie des Lasers aufgeschmolzen, verbrannt oder verdampft. Das gelöste Material wird