Metallfedern für die Medizintechnik

Technische Federn Medizintechnik Gutekunst Formfedern

In der Medizintechnik kommt eine ganze Reihe unterschiedlicher Metallfedern zum Einsatz, darunter auch  Formfedern, Kontaktfedern, Druckfedern, Flachfedern, Blattfedern und Federklammern. Sie finden in medizinischen Geräten, Apparaten und Beleuchtungskörpern Verwendung oder werden als speziell entworfene Metallclips zur sterilen Beschriftung genutzt. Für

Entwicklung und Herstellung von Formfedern, Flachfedern und Stanzbiegeteilen

Gutekunst Formfedern stellt sich vor - Video

Gutekunst Formfedern hat seinen Sitz in Pfalzgrafenweiler und produziert seit 1991 hochwertige Formfedern, Flachfedern, Flachformfedern, Stanzbiegeteile und Laserteile, die weltweit in den unterschiedlichsten Industriezweigen erfolgreich eingesetzt werden. Doch was steckt hinter der präzisen Fertigung dieser oft unsichtbaren, aber unverzichtbaren Bauteile?

Neu! Der Formfedern-Shop von Gutekunst

Technische Federn - Gutekunst Formfedern

Der neue Formfedern-Shop von Gutekunst vereinfacht und beschleunigt den Anfrage- und Bestellprozess deutlich. Die Beschaffung von Formfedern, Flachfedern, Blechteilen und Laserteilen ist sehr individuell. Bislang führten längere Wartezeiten auf Preisangebote und zahlreiche Rückfragen während des Bestellvorgangs regelmäßig zu Verzögerungen. Das

Zeichnungsteile individuell gefertigt

Formfedern als Zeichnungsteile

Zeichnungsteile sind industrielle Metallteile, die nach Kundenwunsch gefertigt werden – als Prototypen, in Kleinmengen oder in Großserien. Das Angebot an Zeichnungsteilen, die nach CAD-Daten, Zeichnungen und Muster gefertigt werden, reicht von Drehteilen, Fließpressteilen, Stanzbiegeteilen, Laserteilen, Formfedern bis zu Frästeilen. Vor