Das Angebot an Stanzbiegeteilen ist vielfältig und sie sind in ganz vielen unterschiedlichen Ausführungen, Formen und Metallen individuell herstellbar. In der Regel werden Stanzbiegeteile hochpräzise in einem Arbeitsgang aus Bandstahl gefertigt. Hersteller und Lieferanten kombinieren dabei die Stanztechnik mit der
Federstahlbleche nach Anwendung in der Übersicht

Federstahlbleche sind, je nach Legierung, für verschiedene Anwendungen geeignet. Welches Federstahlblech und Federstahlband grundsätzlich für die Anwendung – antihaftend, gleitgünstig, hitzebeständig, kältebeständig, korrosionsbeständig, elektrisch leitend, isolierend, lebensmittelecht, medizintechnisch, optisch, metallisch rein, lötbar, unmagnetisch, salzwasserbeständig, säurebeständig, regenerierend – ungeignet, gering oder
Zugfestigkeit Edelstahl
Individuelle Federscheiben, Wellscheiben und Fingerfederscheiben

Sich unbemerkt lösende Schraubverbindungen können schwere Unfälle und Katastrophen verursachen. Damit sind passende Schraubensicherungen in Form von individuell gewellten Federscheiben, auch Wellscheiben genannt, und Fingerfederscheiben zur aufrechterhalten einer axialen kraftschlüssigen Verbindung sehr wichtig. Häufig genügt zwar für die Selbsthemmung der
Federbandstahl und Federstahlbleche in verschiedenen Abmessungen

Gutekunst Formfedern bietet Federbandstahl und Federstahlbleche in verschiedenen Werkstoffarten und Abmessungen, die sofort ab Lager lieferbar sind. Ob Normalstahl (C75S), Edelstahl (1.4310) oder Kupferlegierungen (CuSn6, CuBe2), gehärtet oder ungehärtet, aufgerollt, gerichtet als Stäbe oder in Plattenform. Wählen Sie aus den
Oberflächenbehandlung Metall Eigenschaften

Die Primärfunktion eines Metallbauteils und einer Metallfeder kann durch die Oberflächenbehandlung um weitere Eigenschaften und Funktionen ergänzt werden. Dabei beschränkt man sich beispielsweise bei der Auswahl des Federstahlblechs zur Herstellung von Formfedern, Flachfedern, Blattfedern, Federklammern, Stanzbiegeteilen, Kontaktfedern oder Laserteile auf
Formfedern und Flachfedern

Formfedern und Flachfedern werden in jeder gewünschten Form und Funktion aus Federstahlblech und Federstahlband hergestellt und gehören zur Produktgruppe der Blattfedern. Sie sind vielfältige Konstruktionselemente wenn es um Aufnahme und Übertragung von Kräften unter relativ großer Verformung geht. Formfedern speichern
Formfedern, Stanzbiegeteile und Laserteile nach Kundenwunsch
Flachformfeder auslegen

Flachformfedern kommen unter anderem im Maschinen- und Fahrzeugbau oder der Elektrotechnik zum Einsatz. Um eine Flachformfeder zu berechnen und zu entwerfen, müssen unterschiedliche Eigenschaften definiert werden. Ein allgemeingültiges Berechnungsverfahren gibt es dabei nicht. Wichtige Parameter für die Auslegung und
Spannungs-Dehnungs-Diagramm Federstahl

Mit dem Spannungs-Dehnungs-Diagramm kann die statische Belastbarkeit von Federstahl festgelegt werden. Das Spannungs-Dehnungs-Diagramm zeigt während des Zugversuchs das Dehnverhalten des Federstahls bis zum Bruch. Für den Konstrukteur ist das Spannungs-Dehnungs-Diagramm eine wichtige Konstruktionsvorgabe, da er an diesem Diagramm ablesen kann