Entwicklung und Herstellung von Formfedern, Flachfedern und Stanzbiegeteilen

Gutekunst Formfedern stellt sich vor - Video

Gutekunst Formfedern hat seinen Sitz in Pfalzgrafenweiler und produziert seit 1991 hochwertige Formfedern, Flachfedern, Flachformfedern, Stanzbiegeteile und Laserteile, die weltweit in den unterschiedlichsten Industriezweigen erfolgreich eingesetzt werden. Doch was steckt hinter der präzisen Fertigung dieser oft unsichtbaren, aber unverzichtbaren Bauteile?

Federstahlbleche nach Anwendung in der Übersicht

Formfedern - Gutekunst Formfedern

Federstahlbleche sind, je nach Legierung, für verschiedene Anwendungen geeignet. Welches Federstahlblech und Federstahlband grundsätzlich für die Anwendung – antihaftend, gleitgünstig, hitzebeständig, kältebeständig, korrosionsbeständig, elektrisch leitend, isolierend, lebensmittelecht, medizintechnisch, optisch, metallisch rein, lötbar, unmagnetisch, salzwasserbeständig, säurebeständig, regenerierend – ungeignet, gering oder

Zeichnungsteile individuell gefertigt

Formfedern als Zeichnungsteile

Zeichnungsteile sind industrielle Metallteile, die nach Kundenwunsch gefertigt werden – als Prototypen, in Kleinmengen oder in Großserien. Das Angebot an Zeichnungsteilen, die nach CAD-Daten, Zeichnungen und Muster gefertigt werden, reicht von Drehteilen, Fließpressteilen, Stanzbiegeteilen, Laserteilen, Formfedern bis zu Frästeilen. Vor

Elektrisch leitfähige Oberflächenbehandlungen

Kontaktfedern von Gutekunst Formfedern

Zusätzliche Oberflächenbehandlungen können nicht nur bearbeitete Oberflächen glatter oder optisch ansprechender machen. Sie können auch die elektrische Leitfähigkeit von Formfedern, Flachfedern, Kontaktfedern, Blattfedern, Stanzbiegeteilen und Laserteilen verbessern oder sogar erst herstellen. Je nach zu veredelndem Federwerkstoff und leitfähigen Anwendungsfall bieten