Der neue Formfedern-Shop von Gutekunst vereinfacht und beschleunigt den Anfrage- und Bestellprozess deutlich. Die Beschaffung von Formfedern, Flachfedern, Blechteilen und Laserteilen ist sehr individuell. Bislang führten längere Wartezeiten auf Preisangebote und zahlreiche Rückfragen während des Bestellvorgangs regelmäßig zu Verzögerungen. Das
Anwendung Federstahlbleche und Oberflächenbehandlungen

Welches Federstahlblech und Oberflächenbehandlung, mit ihren spezifischen Eigenschaften, eignet sich für welche federtechnische Anwendung. Und mit welcher Oberflächenbehandlungen oder -beschichtung erhält man welche zusätzlichen Eigenschaften in Form von Korrosionsschutz, elektrischer Leitfähigkeit, medizinischer Reinheit, Gleitfähigkeit … für die benötigte Formfeder, Flachfeder,
Federklammern ab Lager oder individuell gefertigt

Federklammern – auch Federclips und Rohrklemmen werden verwendet, um Bauteile an Rohren und Wellen zu befestiegen. Sie werden aus Federbandstahl gestanzt oder gelasert und anschließend in Form gebracht. Neben der Standardauswahl bei Gutekunst an Federklammern in verschiedenen Baugrößen sofort ab Lager,
Metallfedern für die Medizintechnik

In der Medizintechnik kommt eine ganze Reihe unterschiedlicher Metallfedern zum Einsatz, darunter auch Formfedern, Kontaktfedern, Druckfedern, Flachfedern, Blattfedern und Federklammern. Sie finden in medizinischen Geräten, Apparaten und Beleuchtungskörpern Verwendung oder werden als speziell entworfene Metallclips zur sterilen Beschriftung genutzt. Für
Die häufigsten Korrosionsarten

Wenn es darum geht, Formfedern, Flachfedern, Blattfedern und Laserteile optimal und dauerhaft für den geplanten Einsatz auszulegen, ist auch der Korrosionsschutz ein wichtiges Thema. Neben den technischen Eigenschaften einer Metallfeder sind immer auch äußere Einflüsse mit zu berücksichtigen bevor Korrosion
Stanzteile und Stanzbiegeteile – Angebot in jeder Losgröße

Präzise Stanzteile und Stanzbiegeteile sind Schlüsselelemente in nahezu allen technischen Branchen – von Automobil und Luft-/Raumfahrt über Medizintechnik und Elektrotechnik bis hin zu Rennsport, Schifffahrt und Lebensmittelindustrie. Gutekunst Formfedern realisiert maßgeschneiderte Stanzteile und Stanzbiegeteile, wie zum Beispiel individuelle Metallformteile, Formfedern,
Blattfedern individuell angefertigt

Blattfedern sind technische Federn aus Federbandstahl oder Federstahlblech, die sich in jeder gewünschten Form und Funktion anfertigen lassen. Durch die entgegengesetzte Federkraft bei der elastischen Verformung funktioniert die Blattfeder für ganz unterschiedliche federtechnische Anwendungen, und wird daher fast immer individuell
Optimale Nutzung von Metallfedern

Die Nutzung von Metallfedern ist vielfältig. Abhängig von der Grundfunktion (Kraftverlauf, Bewegung, Einbau) gibt es eine bevorzugte Federnauswahl. Ob Metallfedern aus Flachmaterial oder Drahtmaterial, lesen Sie hier, worauf es bei der Neuentwicklung einer optimalen Metallfeder ankommt. Die besondere Eigenschaft
Formfedern, Flachfedern und Blattfedern

Formfedern, Flachfedern und Blattfedern zählen zu den ältesten Metallfederarten und haben sich in zahlreichen Industriezweigen als unverzichtbare Konstruktionselemente etabliert. Vor allem im Maschinenbau, Fahrzeugbau sowie in der Feinwerk- und Elektrotechnik sind sie heute fester Bestandteil unterschiedlichster Anwendungen. Ihre zentrale
Batteriekontakte individuell

Batteriekontakte gibt es in unzähligen Ausführungen: gefertigt aus ganz unterschiedlichem Material, als Standard-Bauteil oder als Individuallösung nach Maß mit vom Anwender definierten Spezifikationen. Allen gemein ist: Ein guter Batteriekontakt muss bauformunabhängig einen optimalen und stabilen Kontakt mit den Polen
