Federstahlbleche nach Anwendung in der Übersicht

Formfedern - Gutekunst Formfedern

Federstahlbleche sind, je nach Legierung, für verschiedene Anwendungen geeignet. Welches Federstahlblech und Federstahlband grundsätzlich für die Anwendung – antihaftend, gleitgünstig, hitzebeständig, kältebeständig, korrosionsbeständig, elektrisch leitend, isolierend, lebensmittelecht, medizintechnisch, optisch, metallisch rein, lötbar, unmagnetisch, salzwasserbeständig, säurebeständig, regenerierend – ungeignet, gering oder

Federbandstahl und Federstahlbleche in verschiedenen Abmessungen

Federstahlsorten

Gutekunst Formfedern bietet Federbandstahl und Federstahlbleche in verschiedenen Werkstoffarten und Abmessungen, die sofort ab Lager lieferbar sind. Ob Normalstahl (C75S), Edelstahl (1.4310) oder Kupferlegierungen (CuSn6, CuBe2), gehärtet oder ungehärtet, aufgerollt, gerichtet als Stäbe oder in Plattenform. Wählen Sie aus den

Eigenschaften Federstahlbleche

Federstahl Eigenschaften - Gutekunst Formfedern

Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften der Federstahlbleche und Federstahlbänder für die Herstellung von Formfedern, Flachformfedern, Federklammern, Kontaktfedern, Flachfedern und Stanz- und Stanzbiegeteilen bei der Gutekunst Formfedern GmbH. Neben dem Standard-Federstahlblech C75S, den korrosionsbeständigen Edelstahlsorten 1.4310, 1.4568 und 1.4401, werden hier auch