Federstahlbleche sind, je nach Legierung, für verschiedene Anwendungen geeignet. Welches Federstahlblech und Federstahlband grundsätzlich für die Anwendung – antihaftend, gleitgünstig, hitzebeständig, kältebeständig, korrosionsbeständig, elektrisch leitend, isolierend, lebensmittelecht, medizintechnisch, optisch, metallisch rein, lötbar, unmagnetisch, salzwasserbeständig, säurebeständig, regenerierend – ungeignet, gering oder sehr gut geeignet ist, sehen Sie in nachfolgender Übersicht.
Auch wenn für viele der aufgeführten Anwendungen der reine Federwerkstoff zur Herstellung von Formfedern, Flachfedern, Blattfedern, Federklammern, Stanzbiegeteilen, Kontaktfedern oder Laserteilen unzureichend geeignet ist, so zeigt doch die nachfolgende Tabelle die grundsätzliche Verwendung der gängigsten Federstahlbänder und Federstahlbleche.
Um für die unterschiedlichsten Anwendungen trotzdem die optimalen Produkteigenschaften herzustellen, kann die Primärfunktion des Federstahls durch eine zusätzliche Oberflächenbehandlung um weitere Funktionen ergänzt werden. Sehen Sie hier, je nach Anwendung, die passenden Oberflächenbehandlungen.
Table of Contents
Übersicht Federstahlbleche und Federstahlband nach Anwendung
Federstahl nach Anwendung
[-] = ungeeignet [G] = gering [M] = mittel [H] = hoch| Eigenschaften → ↓ Federstahlband und Federstahlblech | antihaftend | gleitgünstig | gratfrei | grundiert | hitzebeständig | isolierend | kältebeständig | korrosionsbeständig | lebensmittelecht | leitend | lötbar | medizintechnisch | metallisch rein | optisch | regenerierend | gereinigt | salzwasserbeständig | säurebeständig | stark beansprucht | unmagnetisch | Preisindex (100 = Basis) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.1248 / C75S+LC (ungehärtet) Info | - | - | - | - | 150° | - | -60° | - | - | H | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 100 |
| 1.1248 / C75S+QT (gehärtet) Info | - | - | - | - | 150° | - | -60° | - | - | H | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 150 |
| 1.4310 / X10CrNi188 Info | - | - | - | - | 250° | - | -200° | H | H | H | - | M | - | - | - | - | - | H | - | - | 250 |
| 1.4301/ X5CrNi1810 | - | - | - | - | 250° | - | -200° | M | H | H | - | M | - | - | - | - | - | H | - | - | 380 |
| 1.4401/ X5CrNiMo171-12-2 Info | - | - | - | - | 300° | - | -200° | M | - | H | - | M | - | - | - | - | G | H | - | M | 400 |
| 1.4436/ X5CrNiMo17133 | - | - | - | - | 300° | - | -200° | M | - | H | - | - | - | - | - | - | - | H | - | M | 400 |
| 1.4539/ X1NiCrMoCuN25-20-5 | - | - | - | - | 300° | - | -200° | H | - | H | - | - | - | - | - | - | M | H | - | M | 480 |
| 1.4568 / X7CrNiAI17-7 Info | - | - | - | - | 350° | - | -200° | M | - | H | - | M | - | - | - | - | - | H | - | - | 600 |
| 1.4571/ X6CrNiMoTi17-12-2 | - | - | - | - | 300° | - | -200° | M | - | H | - | - | - | - | - | - | M | H | - | M | 400 |
| CW452K / CuSn6 Info | - | - | - | - | 100° | - | -200° | M | - | H | H | - | - | - | - | - | H | M | - | H | 410 |
| CW101C / CuBe2 Info | - | - | - | - | 120° | - | -200° | M | - | H | H | - | - | - | - | - | H | M | - | H | 1800 |
| 2.4668 / NiCr19NbMo Info | - | - | - | - | 700° | - | -100° | H | - | M | - | - | - | - | - | - | H | H | - | H | 4000 |
| 2.4669 / NiCr15Fe7TiAI Info | - | - | - | - | 550° | - | -100° | H | - | M | - | - | - | - | - | - | - | H | - | H | 3000 |
| 2.4632/ NiCr20CO18Ti Info | - | - | - | - | 500° | - | -100° | H | - | M | - | - | - | - | - | - | - | H | - | H | 6000 |
Nähere Informationen von Gutekunst Formfedern
Sie möchten nähere Informationen zu Federstahlblechen und Federstahlband erfahren, oder welche Oberflächenbehandlung zu Ihrem Zeichnungsteil wie Formfeder, Blattfeder, Stanzbiegeteil oder Laserteil passt? Die Technikabteilung von Gutekunst Formfedern GmbH erreichen Sie telefonisch unter (+49) 07445 85160 oder über info@gutekunst-formfedern.de.
Weitere Informationen:

