Gutekunst Formfedern hat seinen Sitz in Pfalzgrafenweiler und produziert seit 1991 hochwertige Formfedern, Flachfedern, Flachformfedern, Stanzbiegeteile und Laserteile, die weltweit in den unterschiedlichsten Industriezweigen erfolgreich eingesetzt werden. Doch was steckt hinter der präzisen Fertigung dieser oft unsichtbaren, aber unverzichtbaren Bauteile? Im folgenden Video erhalten Sie einen Einblick in eine Auswahl verschiedener Federartikel und Produktionsprozesse bei Gutekunst Formfedern – von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung und Qualitätsprüfung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Produktionsmöglichkeiten inspirieren und profitieren Sie von unserem über 30-jährigen Know-how bei der Beratung, Konstruktion und Umsetzung individueller Kundenaufträge.

Der neue Formfedern-Shop

Nutzen Sie den neuen Formfedern-Shop von Gutekunst Formfedern in der Beschaffung von Formfedern, Flachfedern, Laserteilen, Stanzbiegeteilen und Blechteilen. Durch die einfache Bedienung, die transparente Online-Preiskalkulation und die schnelle digitale Abwicklung ist er für Konstrukteure, Techniker und Einkäufer eine echte Unterstützung. Endlich lassen sich maßgeschneiderte Metallformteile unkompliziert und zeitsparend konfigurieren, Preise kalkulieren, anfragen und bestellen – rund um die Uhr und mit maximaler Transparenz.

Der Formfedern-Shop bietet zudem für reine Laserteile ohne Abbiegungen eine Expresslieferung von 3 Werktagen. Für alle anderen Metallformteilen, wie Formfedern, Flachfedern oder Blechteile beträgt die Regellieferzeit nur 10 Werktage.

Probieren Sie es am besten gleich selbst aus unter Shop.Formfedern.com
 

Formfedern-Shop

 

Produktion in Kleinmengen und Großserien

Als erfahrener und zuverlässiger Hersteller von Metallfedern aus Flachmaterial wendet Gutekunst je nach Anforderung, Formgebung und Stückzahl, neben dem Laserschneiden mit nachfolgender Umformung durch Biegen, Abkanten, Prägen und Tiefziehen, auch die komplette Teileherstellung durch effiziente Biege- und Stanzbiegeautomaten an. Dabei sind der individuellen Formgebung keine Grenzen gesetzt. Abschließende Oberflächenbehandlungen, wie das Gleitschleifen, Trowalisieren, Phosphatieren, Brünieren, Verzinken, Lackieren etc. werden ebenso auf Wunsch angeboten wie das Einpressen von z.B. Gewindebolzen oder das direkte Verbauen in beigestellten Baugruppen. Neben den normalen Federbandstählen und Federstahlblechen werden Edelstähle, NE-Metalle und Bundmetalle in Bandform oder Plattenform zur Herstellung angeboten.

Gutekunst Fertigungsbereich

Materialstärken: 0,1 bis 3,0 mm
Bandbreiten: 1,0 mm – 150 mm
Plattengrößen: 1500 x 2500 mm

Fertigungstechniken: Lasern, Stanzen, Ätzen, Biegen, Abkanten, Prägen, Löten, Nibbeln, Fügen, Einpressen, Schleifen, Gewindeschneiden, Schweißen, Montieren

Auswahl Federwerkstoffe: Federstahl (EN 10270-1), Edelstahl (1.4310, 1.4571 und 1.4568), Aluminium (Al, AlMg3 und S235JR), Buntmetallen wie verschiedene Kupferlegierungen Bronze (CuSn), Messing (CuZn) und zahlreiche weitere Sonderlegierungen

Auswahl Oberflächenbehandlungen: Verzinken (Zn), Verkupfern (Cu), Vernickeln (Ni), Versilbern (Ag), Vergolden (Au), Gleitschleifen, Trowalisieren, Entgraten, Phosphatieren, Brünieren, Lackieren … weitere Oberflächenbehandlungen auf Anfrage

So erreichen Sie uns:

E-Mail: info@gutekunst-formfedern.de

Technikabteilung:
Fon (+49) 07445 8516-0
Fax (+49) 07445 8516-12

Geschäftszeiten:
Montag – Donnerstag: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag:  7.00 – 12.00 Uhr

Postanschrift:
Gutekunst Formfedern GmbH
Siemensstraße 11
D-72285 Pfalzgrafenweiler

Entwicklung und Herstellung von Formfedern, Flachfedern und Stanzbiegeteilen
Markiert in: